Ausdruck der Umgangssprache

Ausdruck der Umgangssprache
der Ausdruck der Umgangssprache
colloquialism

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod — Der Zwiebelfisch ist eine Kolumne des Autors Bastian Sick, die seit Mai 2003 im Spiegel Online und seit Februar 2005 auch in der monatlichen Kulturbeilage des gedruckten Spiegel erscheint. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der Kolumne 2 Der Dativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Der große \(auch: dicke\) Onkel — Der große (auch: dicke) Onkel; über den großen (oder: dicken) Onkel gehen   Als »großen Onkel« bezeichnet man in der Umgangssprache scherzhaft den großen Zeh: Au, du stehst auf meinem großen Onkel. Wer über den großen Onkel geht, setzt die… …   Universal-Lexikon

  • Umgangssprache — Slang; nachlässige, oft fehlerhafte Ausdrucksweise; Jargon; Alltagssprache; Volksmund * * * Um|gangs|spra|che [ ʊmgaŋsʃpra:xə], die; , n: von regionalen, soziologischen und gruppenspezifischen Gegebenheiten beeinflusste Sprache, die im täglichen… …   Universal-Lexikon

  • Ausdruck (Linguistik) — Unter einem Ausdruck oder gleichbedeutend (synonym) unter einem sprachlichen Ausdruck versteht man in der Sprachwissenschaft (Linguistik) Verschiedenes: das sinnlich Wahrnehmbare eines Zeichens eine sprachliche Einheit allgemein die Funktion des… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Imperativ — § 150. Der Imperativ dient zum Ausdruck eines Befehls, einer Aufforderung, eines Verbots, einer Bitte, die an die zweite, die angeredete Person gerichtet werden. Die Bildung des Imperativs. Der Imperativ hat vier Formen. Drei davon gelten für die …   Deutsche Grammatik

  • Der Papagei ist tot — (auch Dieser Papagei ist tot, im Original Dead Parrot oder Parrot Sketch) ist ein Sketch der englischen Komikertruppe Monty Python. Der Sketch wurde ursprünglich für die Serie Monty Python s Flying Circus geschrieben und produziert, für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomarer Ausdruck — Der Ausdruck Elementarsatz wird v.a. mit Ludwig Wittgensteins Sprachphilosophie verbunden und, teils mit etwas anderer Bedeutung, auch von anderen Vertretern des logischen Empirismus bzw. Atomismus verwendet, insbesondere von Rudolf Carnap. Dabei …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weisse Hai — Filmdaten Deutscher Titel: Der weiße Hai Originaltitel: Jaws Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 119 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der Weiße Hai — Filmdaten Deutscher Titel: Der weiße Hai Originaltitel: Jaws Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 119 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Der weisse Hai — Filmdaten Deutscher Titel: Der weiße Hai Originaltitel: Jaws Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 119 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der Sprachstufung — Eine Metasprache ist eine Sprache über Sprache [1]. Die Sprache, über die eine Metasprache spricht, ist die zugehörige Objektsprache [2]. Meta kommt aus dem Griechischen (μετα) und bedeutet unter anderem soviel wie hinter, über. Im Englischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”